Jiiihaaa! zum Pferd und Reiten hier entlang
Pferde sind Tiere und Menschen sind Haustierhalter
das bedeutet große Haustiere brauchen Platz und mehr Futter
also haben nicht viele Leute Pferde
und schon gar nicht so ne wie wir
da alles sehr viel Arbeit macht und sau teuer ist
die Weiden hier im und um das Dorf sind rar und hart umkämpft
jedes Pferd hat seinen eigenen Charakter
ein Reiter muss das beachten, gerade als Anfänger
denkt man das Pferd ist gleich deine Freund*in
ist aber nicht so, Pferde sind Herdentiere, das bedeutet
es gibt eine Rangordnung in der Herde, vom Alpha Tier bis zum
rangniedrigen Tier, du baust eine Beziehung auf und musst
gleichzeitig der Alpha in deiner zweier Herde werden
ein kluges Pferd wird dich auch immer mal wieder
in Frage stellen, ob du auch verlässlig bist
also irgendwann mag dich das Pferd und akzeptiert dich als
Chef, aber machst du Fehler oder sitzt nicht gut genug im
Sattel, wird das Tier versuchen das Kommando zu übernehmen
deshalb -> durchsetzen, immer du entscheidest, wo es lang
geht und wie schnell ihr reitet, lässt du den Willen des Pferdes
zu, hat es gewonnen das geht auch ohne Gewalt
du brauchst keine Peitschen, Ausbinder oder angstmachende Hilfen
wir lernten Reiten, Reiten auf dem Rücken der Pferde
ein bischen Theorie hatten wir aus den Videos,
damals noch auf VHS, von GaWaNi Ponyboy
zum Beispiel mit dem Seil im Roundpen
das Pferd so lange treiben, bis es kaut
das bedeutet, es senkt den Kopf und du bist der Chef
zumindest in der ersten Runde
der native American schrieb ein gutes Buch
indem er die wertvollen, uralten Weisheiten
der indigenen Ureinwohner Nordamerikas
über Pferde, an uns heute weitergab
so fing ich an mit meinen Ponys an zu arbeiten
als unser Haflinger Balou mir irgendwann zu langsam wurde
kaufte ich mir einen Lewitzer Schecken
der hat ein feuriges Temperament
das zeigte er mir sofort in den ersten Ausritten
super speed auf freier Wiese und dann im
Höchsttempo machte er einen Schlenker
damit wollte er mich testen,
sitzt der Alte noch im Sattel
ok, dann bleibt er der Chef,
sonst ist vorbei für heute
und ich haue ab nach Hause,
dachte sich little,
so heißt das Pferd
ich lernte dadurch nebenbei auch ganz gut Reiten
paar mal landete ich auch im Dreck,
war auch ganz gut
so merkte ich, dass das nicht schlimm ist
er stand aber immer wenn ich das wollte,
das war wichtig
irgendwann pirschten wir mal mitten durch den Busch
also im Wald
stiegen über Bäume und ich musste mich vor Ästen bücken
das fand er super
jedesmal auf diesem Feld- Weg wollte er gerne in den Wald abbiegen
das fand er cool pony training mit little
beim Reiten um die leeren Ölfässer wird versucht so eng wie möglich
um die Tonnen zu galoppieren
dabei sollte nicht die Geschwindigkeit verloren gehen,
im Westernreiten ist das die Disziplin barell racing
dabei wird aber im spitzen Winkel um drei Tonnen geritten
und beim Wettkampf die Zeit gestoppt
unser neuestes Ziel, mit dem mongolischen Reiterbogen im Galopp
einen Strohsack treffen
little macht das mit, freihändig nur mit Schenkeldruck gesteuert
kann der Bogen gespannt und der Pfeil geschossen werden
auf der freien Wiese, ist eine gute Übung, die Pfeile beim Reiten
in die Luft
schießen und dann die gesteckten Pfeile wieder vom Pferd
aus dem Boden rausziehen
das Reiten mit dem Bogen in der Hand muss geübt werden
der Bogen sollte nicht das Pferd berühren
unsere Tochter (9 Jahre) reitet galoppi auf unserem Haffi Balou
Ponytrekking die Feldwege lang
Wir haben 3 Ponys und reiten sehr gerne mal paar Stunden hier in der
schönen wilden Natur herum.
Wenn jemand reiten kann, können wir gerne zusammen eine Tour machen.
Anfänger und Kinder können auch die Ponys streicheln, kennen lernen
und paar Runden drauf setzen und spazieren gehen